
Restplätze noch verfügbar: Übungsleiter.innen Ausbildung im Dartssport
Datum: 01.07.2025 - Kategorie: Veranstaltung - Autor: Daniela Piassoni
Der nächste Kurs wird am 11./12. Oktober und 15./16. November 2025 (jeweils Samstag und Sonntag ab 9:00) stattfinden - bitte die Anmeldevoraussetzungen beachten!
Der WDV ermöglicht jedem Mitgliedsverein eine Person kostenlos am Spezialmodul teilnehmen zu lassen. Bei der ersten Ausgabe des vom WDV veranstalteten Spezialmoduls haben dieses Angebot bereits die Vereine DC An Sporran, DC Darts Artists, DC Darts-Control, DSV Relax One und ÖDSV Babylon wahrgenommen. Alle anderen Wiener Mitgliedsvereine haben noch die Möglichkeit, dieses Angebot zu nutzen.
Das Ausbildungswesen im österreichischen Sport wird von der Sport Austria zentral über die Bundessportakademie (BSpA) organisiert. Es gibt insgesamt 4 Ausbildungsstufen:
- Übungsleiter·in
- Instruktor·in
- Trainer·in
- Diplomtrainer·in
Der ÖDV und seine Landesverbände starteten im Jahr 2023 mit der Ausbildung von Übungsleiter·innen. Diese besteht aus zwei Modulen:
Basismodul Übungsleiter·in (21 UE)
Spezialmodul Übungsleiter·in Darts (26 UE + Prüfung)
Grundlage der Übungsleiter·innen-Ausbildung ist ein Übungsleiter·innen-Basismodul, welches von den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und UNION angeboten wird. Die Sportfachverbände führen die jeweiligen sportartspezifischen Spezialmodule durch. Die Übungsleiter·innen-Ausbildung soll inhaltlich auf die darauf aufbauende Instruktor·innen-Ausbildung vorbereiten und ist dementsprechend abgestimmt. Ab der Instruktor·innen-Ausbildung gibt es Rahmenlehrpläne der BSpA, die Ausbildungskonzeption erfolgt in enger Zusammenarbeit der Sportfachverbände und der Bundessportakademie. Die Durchführung der Ausbildungen ab der Instruktor·innen-Ausbildung erfolgt direkt durch die BSpA. Erste Instruktor·innen Lehrgänge für Darts werden wohl nicht vor 2026 stattfinden. Intressent·innen können aber gerne schon vorab Kontakt mit den zuständigen Ausbildungsreferent·innen aufnehmen!
Inhalte Übungsleiter·in Darts:
Regelkunde 1 UE
Trainings- und Bewegungslehre 3 UE
Wurfanalyse und Materialkunde 5 UE
Techniktraining 4 UE
Spielvariationen und Erstellung von Trainingsplänen 4 UE
Anatomie und Physiologie für Dartsspieler·innen 2 UE
Ausgleichstraining für Dartsspieler·innen 2 UE
Jugendtraining 2 UE
Mentaltraining 3 UE
Prüfung und Lehrauftritt
Ziele:
Die Übungsleiter·innen-Ausbildung Darts qualifiziert die Teilnehmenden in der Vereinsarbeit, im Nachwuchsbereich und im Breitensport selbständig und unter Führung eines·r Instruktor·in oder Trainer·in zu arbeiten, den Trainingsprozess zu unterstützen und den allgemeinen Wettkampfbestimmungen zu Folge Spieler.innen auf Wettkämpfe unterstützend vorzubereiten. Die Übungsleiter·innen-Ausbildung befähigt zum grundlegenden Analysieren und Interpretieren von Wurfbewegungen.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Spezialmodul Übungsleiter·in Darts:
- Übungsleiter·innen Basiskurs [Termine zu finden unter: fortbildung.sportaustria.at] - kann auch nachgebracht werden
- aktive ÖDV-Spieler·innenlizenz
- Mindestalter 16 Jahre
- mind. 2 Jahre Spielpraxis als aktive·r Dartsspieler·in (Liga, Turniere)
- mind. 4-stündiger Erste Hilfe Kurs (nicht älter als 2 Jahre) "Erste Hilfe für angehende Übungsleiter·innen" kann kostenlos über die Sport Austria absolviert werden. Termine unter fortbildung.sportaustria.at
nächster Lehrgangstermin: 11./12. Oktober UND 15./16. November 2025 (jeweils Samstag und Sonntag ab 9:00)
Ort: Crown & Sword, Obere Augartenstraße 72, 1020 Wien
Kosten: EUR 190,-- (EUR 150,-- Lehrgangskosten zzgl. EUR 40,-- Essenspauschale)
Der WDV ermöglicht jedem Mitgliedsverein eine Person kostenlos am Spezialmodul teilnehmen zu lassen. Bei der ersten Ausgabe des vom WDV veranstalteten Spezialmoduls haben dieses Angebot bereits die Vereine DC An Sporran, DC Darts Artists, DC Darts-Control, DSV Relax One und ÖDSV Babylon wahrgenommen. Alle anderen Wiener Mitgliedsvereine haben noch die Möglichkeit, dieses Angebot zu nutzen. Das heißt, dass jeder Verein je eine Person nominieren darf, die bei der Reihenfolge der Ausbildungsplätze bevorzugt behandelt wird. Alle anderen Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Eintreffens gereiht, wobei darauf geachtet wird, dass in den Kursen des Spezialmodules möglichst viele verschiedene WDV-Mitgliedsvereine vertreten sind. Sollte es eine Warteliste geben werden diese Personen für den nächsten Lehrgangstermin vorgereiht.
Natürlich sind auch Teilnehmer.innen aus anderen Landesverbänden herzlich willkommen!
Die Anmeldung erfolgt via online Formular - siehe Link unten.
Für Fragen zur Ausbildung steht euch unsere Ausbildungsreferentin unter ausbildungsreferentin.2024@wdv-dart.at gerne zur Verfügung!
Online Anmeldung zum Kurs Fortbildungskalender der Sport Austria Ausschreibung Übungsleiter.in Herbst 2025