Home

Ein neuer WDV Vorstand wurde in der ordentlichen Generalversammlung gewählt!

Datum: 13.05.2024 - Kategorie: Sitzung - Autor: Andreas Zahalka

Am Mittwoch den 8. Mai 2024 fand die ordentliche Generalversammlung des Wiener Darts Verbandes (WDV) statt. In deren Rahmen wurden zwei langjährige Vorstandsmitglieder würdig verabschiedet und ein Umbau des WDV-Vorstandes vorgenommen. Die Funktionsperiode des neuen Vorstandes beträgt wie immer 2 Jahre. Näheres findet ihr Im Beitrag.


 

 

 

 

In der ordentlichen Generalversammlung am 8. Mai 2024 fanden turnusgemäß wieder Vorstandswahlen statt. Besonders an der diesjährigen Wahl war jedoch, dass wir uns von zwei langjährigen und verdienstvollen Vorstandsmitgliedern verabschieden mussten.

 

Es handelt sich hierbei einerseits um Ernst Mertens (Präsident seit 28. März 2002), der den Verband in den letzten beiden Dekaden sicher durch stürmische und weniger stürmische Zeiten geführt hat und mit einigen weitsichtigen Entscheidungen nicht zuletzt dafür verantwortlich ist, wie gut der WDV aktuell aufgestellt ist. So haben zu Beginn seiner Periode nur ca. 150 Spieler·innen in 32 Teams und einer Liga den Dartssport ausgeübt. Unter seiner Ägide konnte dies, auch wenn es (z.B. durch die Corona-Pandemie) immer wieder kleinere Rückschläge gab, dank stetigem Wachstum auf nunmehr zwei Ligen mit gut 700 Spieler·innen  in 117 Teams gesteigert werden. Eine Leistung, auf die man getrost stolz sein darf, da ein Ende des Wachstums (auch dank der kürzlich erlangten Mitgliedschaft in der Landessportorganisation Wien) nicht abzusehen ist. Außerdem hat Ernst eine neue und positive Kultur der Zusammenarbeit im WDV-Vorstand aber auch mit den Vereinen geprägt. Er hat außerdem bei der Auswahl seiner Vorstandskolleg.innen nahezu immer ein gutes Händchen beweisen und die eine oder den anderen dazu motiviert, sich für den Dartssport in Wien zu engangieren. Insofern bleib nur übrig, "Danke Ernst!" zu sagen und ihn zur wohlverdienten Funktionärspension zu beglückwünschen.

 

 

Ebenso wie Ernst steht Dietmar Schuhmann, der sich auch einige Verdienste um den WDV erworben hat (zu Beginn ab 2014 als Ligaleiter und Mitarbeiter im Sportreferat, in weiterer Folge ab 2018 als 2. Vizepräsident des WDV), nicht mehr für eine Vorstandsfunktion im WDV zur Verfügung. Er geht aber im Gegensatz zu Ernst nicht in Funktionärspension, sondern widmet sich seit der letzten Generalversammlung des Österreichischen Darts Verbandes als dessen neuer Päsident dem Geschehen im österreichweiten Dartssport. Auf diesem Weg ebenfalls Dank für das bisherige Engagement im WDV Didi, sowie viel Erfolg und Glück in der neuen Funktion, in der wir hoffentlich weiterhin gut zusammenarbeiten werden.

 

 

Natürlich wurde auf dieser ordentlichen Generalversammlung aber auch statutenkonform ein neuer Vorstand gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig und das neu formierte Vorstandsteam möchte sich für diesen Vertrauensvorschuss bei allen Vereinen sehr bedanken. Wir werden versuchen, den bisher erfolgreichen Weg weiterzugehen, aber auch intern und extern neue Impulse zu setzen und freuen uns schon auf die gemeinsam Arbeit für den Wiener Dartssport.

 

 

 

Es ist aber nicht nur der Verbandsvorstand, der die Arbeit und deren Erfolg ausmacht, sondern auch die Mitwirkung aller engagierten Funktionär·innen. Hier die weiteren Mitarbeiter.innen, die sich im erweiterten WDV-Vorstand engagieren. Ohne sie würde das Werkl nicht so reibungslos und gut funktionieren, wie man in Wien so gerne sagt, und dafür sei ihnen Dank und Hochachtung ausgesprochen:

 

 

 

Auf gute zwei Jahre für uns alle, die Funktionär·innen, die Vereine und die Spieler·innen des WDV,

Good Darts!

 

PS.: Die Kontaktseite wird in den nächsten Tagen upgedated.