
Bundesliga Wochenende in Vorarlberg
Datum: 06.10.2025 - Kategorie: Turnier - Autor: Richard Bina
Am ersten von 4 Bundesliga Wochenende in dieser Saison ging es in Ländle, genauer gesagt nach Bregenz. Beide unsere Teams starteten mit einem Sieg in die heurige Bundesligasaison. Bei den Herren reichte es in den beiden weiteren Spielen nicht für einen weiteren Sieg, doch unsere Damen konnten zum Abschluss des Wochenendes noch einen zweiten Sieg einfahren.
Der WDV wurde an diesem Wochenende bei den Herren von Andrew Nagelschmied (DSFV The Snakes), Daniel Bayer (DFC Relax One), Manuel Hartweg (Lizard Darts Club), Gregor Natter (DC Bad Boys) sowie Bernhard Tschinkowitz (Lizard Darts Club) vertreten. Bei den Damen führte Kapitänin Barbara Walkner (DC An Sporran) ihr Team an, mit Tabea Branka und Silvana Fauma (beide DSFV The Snakes) sowie Noémi Fülöp (DC An Sporran).
Herren
In der ersten Runde konnte man sich gegen Salzburg 13:3 durchsetzen. In den weiteren beiden Runden an diesem Wochenende hatte man leider mit 3:13 jeweils das nachsehen gegen Oberösterreich und das Burgenland. Man zeigte in allen Begegnung phasenweise qualitativ hochwertige Darts hatte aber leider zu oft nicht das nötige Glück auf den Doppeln, was halt in der Bundesliga oft sofort bestraft wird.
Spiele: ÖDV Bundesliga
Damen
Unsere Damen starteten mit einem 8:4 Sieg über NiederösteRreich in die heurige Saison. In der zweiten Runde verlor man gegen ein starkes Team aus Vorarlberg mit 1:11. Damit man sieht wie stark der Bundesliganeuling aus dem westlichen Bundesland an diesem Wochenende agierte, sei noch erwähnt, dass die Teams aus Kärnten und dem Burgenalnd ebenfalls mit dem selben Resultat besiegt wurden. Doch das Team aus Wien zeigte zum Abschluss des Wochenendes noch einmal eine sehr gute Leistung und holte sich einen verdienten 9:3 Sieg über die Auswahl der Steiermark.
Spiele: ÖDV Bundesliga
Der WDV-Vorstand möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen, die die anstrengende Reise nach Vorarlberg auf sich genommen haben und die Farben des WDV würdig und sympathisch in Bregenz vertreten haben bedanken. Weiter gehts dann im Dezember in Oberösterreich.